Soesteheim
Thüler Straße 34
26169 Friesoythe
Das Soesteheim wurde direkt nach dem 2. Weltkrieg erbaut. Anfangs war es ein Flüchtlingslager, später wurde es von der Evangelischen Kirche übernommen. Es war in erster Linie ein Schullandheim und wurde immer mehr als Weiterbildungsstätte für Schule sowie kirchliche Fortbildung genutzt.
1970 - wurde eine neue Großküche und eine Renovierung am Gebäude vorgenommen.
1982 - wurde ein Mehrzweckgebäude gebaut, indem sich ein Seminarraum, Bastelraum sowie sanitäre Anlagen für den Zeltplatz befinden.
1996 - wurde es durch die Evangelische Kirche Oldenburg unter der Führung vom Blockhaus Nebenhaus betrieben.
2006 - wurde das Haus verkauft. Ludger Meerjans hat den Zuschlag bekommen. Eheleute Meerjans führten das Haus als Angestellte der Kirche Oldenburg von 1986 bis 1996 und sammelten somit reichlich Erfahrung. Das Haus wird seitdem erfolgreich als Selbst- oder Vollverpflegungshaus vermietet. Zusätzlich verfügt das Haus über ein Zeltplatz bis zu 120 Personen.
Soesteheim - Ein Gefühl von Zuhause.